إعدادات العرض
Der Geizige ist derjenige, bei dem ich erwähnt werde und der keine Segenswünsche auf mich spricht
Der Geizige ist derjenige, bei dem ich erwähnt werde und der keine Segenswünsche auf mich spricht
Von Al-Husayn Ibn 'Ali Ibn Abi Talib - möge Allah mit ihm und seinem Vater zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte: Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: Der Geizige ist derjenige, bei dem ich erwähnt werde und der keine Segenswünsche auf mich spricht.
الترجمة
العربية বাংলা Bosanski English Español فارسی Français Bahasa Indonesia Tagalog Türkçe اردو 中文 हिन्दी ئۇيغۇرچە Hausa Kurdî Português සිංහල Русский Nederlands অসমীয়া Tiếng Việt Kiswahili ગુજરાતી پښتو አማርኛ Oromoo ไทย Română മലയാളം नेपाली Кыргызча ქართული Moore Magyar తెలుగు Svenskaالشرح
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - warnte vor der Unterlassung des Sprechen der Segenswünsche auf ihm, wenn man seinen Namen, Beinamen oder seine Beschreibung hört. Er sagte: „Der vollkommen Geizige ist derjenige, bei dem ich erwähnt werde und der keine Segenswünsche auf mich spricht.“ Und dies aus unterschiedlichen Gründen: Erstens: Es ist Geiz mit etwas, wodurch er weder wenig noch viel verliert, und wobei er kein Geld und keine Mühe aufbringen muss. Zweitens: Er ist geizig mit sich selbst und hat sich den Lohn der Segenswünsche auf seinen Gesandten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - verwehrt, denn indem er die Segenswünsche auf ihn unterlässt, ist er geizig gewesen und hat sich von der Erfüllung des Rechts enthalten, welches er erfüllen sollte, um dem Befehl zu folgen und den Lohn zu erlangen. Drittens: Die Segenswünsche auf ihn erfüllen etwas vom Recht des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm -, da er uns gelehrt und geführt hat und uns zu Allah - segensreich und erhaben ist Er - gerufen hat. Er kam mit dieser Offenbarung und dieser Gesetzgebung zu uns, so ist er nach Allah - segensreich und erhaben ist Er - ein Grund für unsere Rechtleitung. Wer nicht die Segenswünsche auf ihn spricht, war geizig mit sich selbst und mit seinem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - in Bezug auf ein Recht seiner geringsten Rechte.فوائد الحديث
Die Segenswünsche auf den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zu unterlassen ist die Spitze des Geiz.
Die Segenswünsche auf den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - gehören zu den vorzüglichsten Taten der Annäherung und des Gehorsams (zu Allah) zu jeder Zeit; insbesondere, wenn er erwähnt wird.
An-Nawawi sagte: „Wenn man die Segenswünsche auf den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm spricht, soll man zwischen dem Segens- und Friedenswunsch vereinen und sich nicht auf eines der beiden beschränken. So soll er nicht nur: 'Allahs Segen auf ihm' und 'Friede sei auf ihm' sagen.“
Abu Al-'Aliyah sagte über die Aussage Allahs „Wahrlich Allah und Seine Engel sprechen die Segenswünsche auf den Propheten.“: „Die Segenswünsche Allahs - mächtig und majestätisch ist Er - auf Seinen Propheten sind das Lob für ihn. Und die Segenswünsche der Engel und der Menschen sind ein Bittgebet.“
Al-Halimi sagte: „Die Bedeutung von 'O Allah, segne Muhammad.“ bedeutet: O Allah, ehre ihn im Diesseits, indem seine Erwähnung erhöht wird, seine Religion deutlich gezeigt wird und seine Gesetzgebung bleibt. Im Jenseits bedeutet es, dass er Fürsprache für seine Gemeinschaft einlegen darf, er seinen Lohn und seine Belohnung vollständig erhält, er seinen Vorzug für die ersten und letzten durch 'Al-Maqam Al-Mahmud' ausführen kann, und dass er vor allen nahestehenden Zeugen bevorzugt wird.“
التصنيفات
Thikr in verschiedenen Situationen