Bei Dem, in Dessen Hand meine Seele ist, ich bin derjenige unter euch, der im Gebet dem Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - am ähnlichsten ist. Wahrlich dies war sein Gebet war, bis er diese Welt verließ.“

Bei Dem, in Dessen Hand meine Seele ist, ich bin derjenige unter euch, der im Gebet dem Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - am ähnlichsten ist. Wahrlich dies war sein Gebet war, bis er diese Welt verließ.“

Von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er in jedem Gebet, ob verpflichtend oder freiwillig, sowohl im Ramadan als auch außerhalb, pflegte, den Takbir („Allahu Akbar“) zu sprechen, wenn er aufstand, dann sprach er den Takbir während der Verbeugung. Dann sagte er: „Sami‘a Allahu liman Hamidah“ (Allah hört den, der Ihn lobt), dann sagte er: „Rabbana (wa) lakal hamd“ (Unser Herr, Dir gebührt das Lob), bevor er sich niederwarf. Dann sprach er den Takbir, während er sich niederwarf, dann sprach er den Takbir, während er seinen Kopf von der Niederwerfung erhob, dann sprach er wieder den Takbir, während er sich niederwarf, dann sprach er den Takbir, während er seinen Kopf von der Niederwerfung erhob, dann sprach er den Takbir, während er sich vom Sitzen erhob, nach der zweiten Gebetseinheit. Und das tat er in jeder Gebetseinheit, bis er das Gebet beendete. Dann sagte er, als er sich abwandte: „Bei Dem, in Dessen Hand meine Seele ist, ich bin derjenige unter euch, der im Gebet dem Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - am ähnlichsten ist. Wahrlich dies war sein Gebet war, bis er diese Welt verließ.“

[Absolut verlässlich (Sahih)] [Sowohl von al-Buchary, als auch von Muslim in ihren "Sahih-Werken" überliefert]

الشرح

Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - überliefert einen Teil der Beschreibung des Gebets des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm. Er berichtet, dass der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - den Eröffnungs-Takbir sprach, wenn er sich zum Gebet hinstellte und gerade stand. Er sprach den Takbir beim Übergang in die Verbeugung, (beim Übergang) in die Niederwerfung, beim Erheben des Kopfes von der Niederwerfung, bei der zweiten Niederwerfung, beim Erheben des Kopfes von dieser und beim Aufstehen von den ersten beiden Gebetseinheiten nach dem Sitzen für den ersten Taschahhud in den Gebeten mit drei oder vier Gebetseinheiten. Dies tat er während des gesamten Gebets, bis er es beendete. Er sagte, wenn er sich vom Verbeugen erhob: „Sami‘a Allahu liman Hamidah“ (Allah hört den, der Ihn lobt), und sagte im Stehen: „Rabbana lakal hamd“ (Unser Herr, Dir gebührt das Lob). Dann sagte Abu Hurayrah, nachdem er das Gebet beendete: „Bei Dem, in Dessen Hand meine Seele ist, ich bin derjenige unter euch, der im Gebet dem Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - am ähnlichsten ist. Wahrlich dies war sein Gebet war, bis er diese Welt verließ.“

فوائد الحديث

Das Takbir wird bei jeder Verbeugung und Erhebung ausgesprochen, außer beim Aufrichten von der Verbeugung, wenn „Sami‘a Allahu liman Hamidah“ (Allah hört den, der Ihn lobt) gesagt wird.

Das Bestreben der Gefährten des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - ihm nachzuahmen und seine Sunnah zu bewahren.

التصنيفات

Beschreibung des Gebets