Der starke Gläubige ist besser und lieber bei Allah, als der schwache Gläubige. Und in jedem ist Gutes

Der starke Gläubige ist besser und lieber bei Allah, als der schwache Gläubige. Und in jedem ist Gutes

Von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte: Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: "Der starke Gläubige ist besser und lieber bei Allah, als der schwache Gläubige. Und in jedem ist Gutes. Sei bestrebt/eifrig nach dem, was dir nützt, und suche Hilfe bei Allah und gebe nicht nach. Und wenn dich eine Sache trifft, dann sag nicht: "Hätte ich nur dies und jenes getan, wäre es so und so." Sag jedoch: "Allah hat es bestimmt und Er tut, was Er möchte.", denn "hätte" öffnet die Taten des Satans."

[Absolut verlässlich (Sahih)] [Überliefert von Muslim]

الشرح

Der Prophet ﷺ verdeutlicht, dass der Gläubige in seiner Gesamtheit gut ist. Jedoch ist der Gläubige, der stark ist in seinem Glauben, seiner Entschlossenheit, seinem Besitz und anderen Aspekten der Stärke, besser und Allah, dem Erhabenen, lieber als der schwache Gläubige. Anschließend empfahl der Prophet ﷺ dem Gläubigen, die notwendigen Mittel zu ergreifen, um sich in den Angelegenheiten dieser Welt und des Jenseits zu nützen, während er sich gleichzeitig auf Allah, den Erhabenen, verlässt, Ihn um Hilfe bittet und Ihm vertraut. Dann verbot er ﷺ Schwäche, Faulheit und Trägheit bei der Ausführung dessen, was in beiden Welten (dieser Welt und dem Jenseits) nützt. Wenn sich der Gläubige also im Handeln anstrengt, die notwendigen Mittel ergreift, Allah um Hilfe bittet und das Gute von Allah erfleht, dann bleibt ihm danach nichts anderes übrig, als seine Angelegenheiten vollständig Allah anzuvertrauen und zu wissen, dass die Wahl Allahs, des Erhabenen, das Beste ist. Wenn ihn danach ein Unglück trifft, soll er nicht sagen: "Hätte ich dies oder jenes getan, wäre es so und so gewesen." "Denn 'wenn/ hätte' (لو) öffnet dem Satan die Tür", um gegen das Schicksal zu protestieren und das Vergangene zu bedauern. Stattdessen sollte man sich ergeben und sagen: "Allah hat es bestimmt, und was Er will, das tut Er." Was geschehen ist, geschah nur aufgrund dessen, was Allah gewollt hat. Er ist derjenige, der alles ausführt, was Er will, und niemand kann Seinen Beschluss abwenden oder Sein Urteil ändern.

فوائد الحديث

Die Menschen unterscheiden sich in der Stärke ihres Glauben.

Es ist empfehlenswert, in den Handlungen stark zu sein, da dadurch ein Nutzen erzielt wird, der durch Schwäche nicht erreicht werden kann.

Der Mensch sollte sich um das bemühen, was ihm nützt, und das lassen, was ihm nicht nützt.

Der Gläubige muss Allah in all seinen Angelegenheiten um Hilfe bitten und sich nicht auf sich selbst verlassen.

Die Bestätigung der göttlichen Vorbestimmung (Qadar) und dass sie das Ergreifen von Mitteln und das Streben nach Gutem nicht ausschließt.

Das Verbot, "wenn/ hätte" (لو) in einem Ton des Missfallens zu sagen, wenn Unglück geschieht, und das Verbot, gegen die göttliche Vorherbestimmung und den Willen Allahs, des Erhabenen, zu protestieren.

التصنيفات

Fragen zur Vorherbestimmung des SchicksalsDie verschiedenen Stufen der Vorherbestimmung des Schicksals, Taten des Herzens