إعدادات العرض
„Würde den Menschen entsprechend ihrer Behauptungen gegeben, so würden manche den Besitz und das Blut anderer für sich (als erlaubt) beanspruchen. Jedoch obliegt die Erbringung des Beweises demjenigen, der etwas behauptet, und der Eid obliegt demjenigen, der etwas leugnet.“
„Würde den Menschen entsprechend ihrer Behauptungen gegeben, so würden manche den Besitz und das Blut anderer für sich (als erlaubt) beanspruchen. Jedoch obliegt die Erbringung des Beweises demjenigen, der etwas behauptet, und der Eid obliegt demjenigen, der etwas leugnet.“
Von Ibn 'Abbas - möge Allah mit ihm und seinem Vater zufrieden sein - wird überliefert, dass der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Würde den Menschen entsprechend ihrer Behauptungen gegeben, so würden manche den Besitz und das Blut anderer für sich (als erlaubt) beanspruchen. Jedoch obliegt die Erbringung des Beweises demjenigen, der etwas behauptet, und der Eid obliegt demjenigen, der etwas leugnet.“
الترجمة
العربية বাংলা Bosanski English Español Français Bahasa Indonesia Русский Türkçe اردو 中文 हिन्दी ئۇيغۇرچە Hausa Kurdî Português සිංහල অসমীয়া Kiswahili Tagalog Tiếng Việt ગુજરાતી Nederlands پښتو नेपाली മലയാളം Svenska Кыргызча Română ಕನ್ನಡ Српски తెలుగు فارسی ქართული Moore Magyar Македонски Čeština Kinyarwanda Українська Lietuvių Wolof Azərbaycan Malagasy ไทย मराठी ਪੰਜਾਬੀ دری አማርኛ ភាសាខ្មែរ O‘zbek தமிழ் Oromoo ms тоҷикӣ Shqipالشرح
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - erklärte, dass, wenn den Menschen allein aufgrund ihrer Behauptungen ohne Beweise oder Indizien gegeben würde, was sie fordern, manche Menschen das Eigentum und das Blut anderer Menschen beanspruchen würden. Aber der Kläger muss Beweise und Belege für seine Forderung vorlegen. Wenn er keine Beweise hat, wird die Klage dem Beklagten vorgelegt, und wenn dieser sie leugnet, muss er schwören und wird freigesprochen.فوائد الحديث
Ibn Daqiq Al-'Id sagte: „Dieser Hadith ist ein Ursprung der Grundlagen der Regeln/Vorschriften und die gewaltigste Quelle, wenn es zu Konflikten und Streit kommt. Und dies führt dazu, dass für keinen, anhand seiner (bloßen) Behauptung, gerichtet (und geurteilt) wird.“
Die islamische Gesetzgebung („Schari'ah“) wurde eingeführt, um das Eigentum und das Leben der Menschen vor Manipulation zu schützen.
Der Richter urteilt nicht nach seinem Wissen, sondern er stützt sich auf Beweise.
Jede Behauptung, die ohne Beweis aufgestellt wird, ist abzulehnen, sei es in Bezug auf Rechte und Geschäfte oder in Fragen des Glaubens und der Wissenschaft.
التصنيفات
Klagen und Beweise