إعدادات العرض
Gelobt sei Allah, Der seine List darauf beschränkt hat, einem etwas einzuflüstern!‘“
Gelobt sei Allah, Der seine List darauf beschränkt hat, einem etwas einzuflüstern!‘“
Von Ibn 'Abbas - möge Allah mit ihm und seinem Vater zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte: „Ein Mann kam zum Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und sagte: ‚O Gesandter Allahs, jemand von uns findet etwas in sich - und er deutet die Sache an - bei dem es ihm lieber wäre, ein Häuflein Asche zu sein, als es auszusprechen!‘ Da sagte er: ‚Allah ist der Größte, Allah ist der Größte (Allahu Akbar, Allahu Akbar)! Gelobt sei Allah, Der seine List darauf beschränkt hat, einem etwas einzuflüstern!‘“
الترجمة
العربية English မြန်မာ Svenska Čeština ગુજરાતી አማርኛ Yorùbá Nederlands اردو Español Bahasa Indonesia ئۇيغۇرچە বাংলা Türkçe Bosanski සිංහල हिन्दी Tiếng Việt Hausa മലയാളം తెలుగు Kiswahili ไทย پښتو অসমীয়া Shqip دری Ελληνικά Български Fulfulde Italiano ಕನ್ನಡ Кыргызча Lietuvių Malagasy or Română Kinyarwanda Српски тоҷикӣ O‘zbek नेपाली Moore Kurdî Oromoo Wolof Soomaali Français Tagalog Azərbaycan Українська bm தமிழ் ქართული Português Македонски Magyar فارسی Русский 中文الشرح
Ein Mann kam zum Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und sagte: „O Gesandter Allahs, man findet in sich etwas, das sich in der Seele aufdrängt, aber darüber zu sprechen ist eine sehr große Sache. So groß, dass es einem lieber wäre, zu Asche zu zerfallen, als es auszusprechen!“ Darauf sagte der Gesandte - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zweimal „Allah ist der Größte (Allahu Akbar)“ und lobte Allah dafür, dass Er die List des Schaytan darauf reduziert hat, einem etwas einzuflüstern.فوائد الحديث
Die Darlegung, dass der Schaytan den Gläubigen mit seinen Einflüsterungen auflauert, um sie vom Glauben zum Unglauben zu führen.
Die Darelgung, dass der Schaytan den Anhängern des Glaubens gegenüber schwach ist, da er nichts vermag, außer (ihnen) einzuflüstern.
Der Gläubige muss sich von den Einflüsterungen des Schaytan abwenden und sie abwehren.
Die Gesetzlichkeit des Takbir bei einer Sache, die einen begeistert, wundert oder dergleichen.
Die Vorschrift, dass der Muslim einen Wissenden über das fragen soll, was ihm unklar ist.