‚Was meinst du, wenn ich die vorgeschriebenen Gebete verrichte, den (Monat) Ramaḍan faste, das Erlaubte als erlaubt erkläre und das Verbotene als verboten

‚Was meinst du, wenn ich die vorgeschriebenen Gebete verrichte, den (Monat) Ramaḍan faste, das Erlaubte als erlaubt erkläre und das Verbotene als verboten

Jabir - möge Allah mit ihm zufrieden sein - berichtete: „Ein Mann befragte den Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und sagte: ‚Was meinst du, wenn ich die vorgeschriebenen Gebete verrichte, den (Monat) Ramaḍan faste, das Erlaubte als erlaubt erkläre und das Verbotene als verboten und dem nichts Weiteres hinzufüge, trete ich dann in den Paradiesgarten ein?‘ Er antwortete: ‚Ja.‘ Da sagte er: ‚Bei Allah, ich werden dem nichts hinzufügen!‘“

[Absolut verlässlich (Sahih)] [Überliefert von Muslim]

الشرح

Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - verdeutlicht, dass jeder ins Paradies kommt, der die fünf Pflichtgebete verrichtet, auch wenn er darüber hinaus keine weiteren freiwilligen Gebete verrichten sollte, und im Ramadan fastet, auch wenn er nicht noch freiwillig fastet, und daran glaubt, dass die Dinge, die erlaubt sind, tatsächlich erlaubt sind und sie daher durchführt, und glaubt, dass die Dinge, die verboten sind, tatsächlich verboten sind und sie daher unterlässt.

فوائد الحديث

Der Muslim ist stets bestrebt danach, seine Pflichten zu erfüllen sowie verbotene Dinge zu unterlassen, und sein Ziel ist es, in den Paradiesgarten einzugehen.

Es ist wichtig, dass man nur erlaubte Dinge macht und überzeugt von ihrer Erlaubnis ist, und das Verbotene verbietet und überzeugt von ihrem Verbot ist.

Die Pflichten zu erfüllen und verbotene Dinge zu meiden ist ein Grund dafür, dass man den Paradiesgarten betritt.

التصنيفات

Wie Personen und Dinge von der Scharia bezeichnet und ihrer Bezeichnung entsprechend beurteilt werden müssen, Die Zweige des Glaubens, Die besondere Bedeutung des Gebets