إعدادات العرض
„Werde nicht wütend.“
„Werde nicht wütend.“
Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - berichtete, dass ein Mann zum Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Rate mir an.“ Er antwortete: „Werde nicht wütend.“ Sodann wiederholte er (der Mann) dies (seine Aufforderung) mehrmals und er (also der Prophet) sagte: „Werde nicht wütend.“
الترجمة
العربية বাংলা Bosanski English Español Français Bahasa Indonesia Русский Tagalog Türkçe اردو 中文 हिन्दी ئۇيغۇرچە Kurdî Hausa Português മലയാളം తెలుగు Kiswahili فارسی မြန်မာ 日本語 پښتو Tiếng Việt অসমীয়া Shqip Svenska Čeština ગુજરાતી Yorùbá Nederlands සිංහල தமிழ் دری Fulfulde Magyar ಕನ್ನಡ Кыргызча Lietuvių or Română Kinyarwanda Српски O‘zbek Moore नेपाली тоҷикӣ Oromoo Wolof Soomaali Български Українська Azərbaycan ქართული Bambara Македонски Ελληνικά ភាសាខ្មែរ አማርኛ Italiano Malagasy ไทย मराठी ਪੰਜਾਬੀ Lingala msالشرح
Einer von den Gefährten - möge Allah mit ihnen zufrieden sein - bat den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - um einen Rat, der ihm nützlich sein könnte. Der Prophet ordnete ihm an, nicht zornig zu werden. Das bedeutet, dass er die Ursachen vermeiden soll, die ihn zum Zorn bringen könnten, und sich selbst kontrollieren sollte, wenn er wütend wird, sodass er nicht in übermäßige Reaktionen wie Gewalt, Schläge, Beleidigungen o.ä. verfällt. Der Mann wiederholte seine Bitte um einen Rat mehrmals, aber der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - fügte für ihn dem Rat „Werde nicht wütend.“ nichts hinzu.فوائد الحديث
Die Warnung vor Zorn und seinen Ursachen, denn Zorn ist die Wurzel des Übels, und sich davor zu hüten ist die Wurzel des Guten.
Der Zorn um Allahs Willen, wie etwa der Zorn über die Verletzung von Allahs Geboten, ist ein lobenswerter Zorn.
Das Wiederholen von Worten bei Bedarf, damit der Zuhörer sie versteht und ihre Wichtigkeit erkennt.
Die Tugend, einen Rat von einem Gelehrten einzuholen.
التصنيفات
Gute Charaktereigenschaften