إعدادات العرض
„Der schlimmste Dieb unter den Menschen ist derjenige, der sein Gebet stiehlt.“ Es wurde gefragt: „Wie stiehlt man sein Gebet?“ Er sagte: „Indem man seine Verbeugung und seine Niederwerfung nicht vollständig ausführt.“
„Der schlimmste Dieb unter den Menschen ist derjenige, der sein Gebet stiehlt.“ Es wurde gefragt: „Wie stiehlt man sein Gebet?“ Er sagte: „Indem man seine Verbeugung und seine Niederwerfung nicht vollständig ausführt.“
Von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte: Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Der schlimmste Dieb unter den Menschen ist derjenige, der sein Gebet stiehlt.“ Es wurde gefragt: „Wie stiehlt man sein Gebet?“ Er sagte: „Indem man seine Verbeugung und seine Niederwerfung nicht vollständig ausführt.“
الترجمة
العربية English မြန်မာ Svenska Čeština ગુજરાતી አማርኛ Yorùbá Nederlands اردو Bahasa Indonesia ئۇيغۇرچە বাংলা Türkçe සිංහල हिन्दी Tiếng Việt Hausa Kiswahili ไทย پښتو অসমীয়া دری Кыргызча Lietuvių Kinyarwanda नेपाली తెలుగు Bosanski Italiano ಕನ್ನಡ Kurdî മലയാളം Oromoo Română Soomaali Shqip Српски Українська Wolof Tagalog Moore Malagasy தமிழ் Azərbaycan فارسی ქართული 中文 Magyar Portuguêsالشرح
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - erklärte, dass der schlimmste Dieb derjenige ist, der von seinem Gebet stiehlt. Denn das Stehlen von fremdem Eigentum mag im Diesseits von Nutzen sein, aber dieser Dieb bestiehlt sich selbst um den Lohn und die Belohnung. Die Gefährten fragten: „O Gesandter Allahs, wie stiehlt man von seinem Gebet?“ Er antwortete: „Indem man die Verbeugung und Niederwerfung nicht vollständig ausführt.“ Das bedeutet, dass man sich in Eile verbeugt und niederwirft und diese Handlungen nicht in der bestmöglichen Weise ausführt.فوائد الحديث
Die Wichtigkeit, das Gebet gut zu verrichten und seine Säulen mit Ruhe und Demut auszuführen.
Die Bezeichnung desjenigen, der seine Verbeugung und Niederwerfung nicht vollständig ausführt, als Dieb, dient dazu, davor abzuschrecken und darauf hinzuweisen, dass dies verboten ist.
Die Verpflichtung, die Verbeugung und die Niederwerfung im Gebet vollständig auszuführen und danach in eine aufrechte Haltung zurückzukehren.